Markenzutat NutriPQQ®
NutriPQQ® ist ein Markenprodukt von Nutri Avenue Ltd. Frische Lagerbestände aus den USA mit Prüfberichten von Dritten, garantierte Qualität, die Ihre Anforderungen übertrifft. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um noch heute ein kostenloses Angebot zu erhalten!
Die Vorteile von NutriPQQ®
Verbesserung des Immunsystems
NutriPQQ® verbessert den Energiestoffwechsel, was zu einer ausreichenden Energieversorgung führt.
Gegen die Alterung
NutriPQQ® hilft, die schnell einsetzenden Auswirkungen des Alterns zu kontrollieren.
Gewichtsverlust
NutriPQQ® steigert das Energieniveau und fördert die Gewichtsabnahme.
Gesundheit des Gehirns
NutriPQQ® hilft bei der Verbesserung der Funktion der Gehirnzellen.
Prototyping
NutriPQQ® kann bei der Vorbeugung von degenerativen Gehirnkrankheiten helfen.
Antioxidans für Zellen
NutriPQQ® hat eine antioxidative Wirkung, die für die Reinigung der Körperzellen nützlich ist.
Markenzutat
Was ist NutriPQQ®?
NutriPQQ® ist ein Markenprodukt von Nutri Avenue Ltd namens Pyrrolochinolinchinon oder PQQ.
NutriPQQ® ist eine kürzlich entdeckte vitaminähnliche Verbindung, die häufig in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt. Es wurde zunächst als Cofaktor für Bakterien entdeckt, der der Wirkung der B-Vitamine beim Menschen ähnelt.
Klinische Studien am Menschen haben gezeigt, dass PQQ das Kurzzeitgedächtnis und die Aufmerksamkeit steigert, den Energiestoffwechsel verbessert, Entzündungsmarker reduziert und das allgemeine Wohlbefinden verbessert.
NUTRIPQQ
Unser Vorteil
Markenzutat NutriPQQ® von Nutri Avenue Ltd
USA Frischware
Wir haben in den USA sowohl in CA- als auch in FL-Lagern einen ausreichenden Bestand vorbereitet, der Ihnen einen stabilen Nachschub bieten kann.
Prüfbericht einer dritten Partei
Wir werden für jede Charge von NutriPQQ® einen HPLC-Testbericht erstellen, um sicherzustellen, dass die Reinheit jeder Charge 99% übersteigt.
Bericht über die Stabilitätsdaten
Wir führen in unregelmäßigen Abständen Tests des Stabilitätsdatenberichts des Produkts durch, um sicherzustellen, dass seine Qualität stets optimal ist.
Kostenlose Proben
Wir können kostenlose Muster aus unseren Lagern in den USA und China für Ihre Inspektion vor der Bestellung zur Verfügung stellen.
WISSENSCHAFT
PQQ (Pyrrolochinolinchinon) ist ein leistungsstarker Nährstoff mit weitreichenden Auswirkungen auf den Menschen, der erstmals 1979 in Mikroorganismen entdeckt wurde. Er ist in vielen gängigen Lebensmitteln und in der menschlichen Milch enthalten. PQQ gilt heute als essenzieller Nährstoff und soll als neues B-Vitamin eingestuft werden. PQQ ist nützlich für die neuronale Gesundheit, insbesondere zum Schutz vor Gedächtnisverlust, hat starke Eigenschaften zum Auffangen freier Radikale und spielt als Nahrungsbestandteil in vielen Lebensmitteln vermutlich eine wesentliche Rolle für Wachstum, Energie und Fortpflanzung bei Säugetieren und Menschen. Gute Nahrungsquellen sind Kiwi, Natto, Tofu, grüner Tee, grüne Paprika, Whisky und Muttermilch. Eine PQQ-Supplementierung in höheren Mengen als in der Nahrung hat positive Auswirkungen auf die kognitive Funktion, den Immunstatus, den antioxidativen Status, die kardiovaskuläre Gesundheit und die neurologische Funktion.
NutriPQQ® im Vergleich zu anderen PQQ-Pulvern
Nutripqq® ist besser löslich und wird leichter absorbiert als andere PQQ-Produkte auf dem Markt. Das Auflösungsprofil (Abbildung 1) zeigt eine anhaltende Freisetzung von NutriPQQ®. Nach 12 Stunden waren ~95% der Dosis in einer mikronisierten Form mit einer Partikelgröße von weniger als 10μ in Lösung. Bei dem anderen PQQ-Pulver befanden sich nach 4 Stunden 100% der Dosis in Lösung. NutriPQQ® kann die positiven Wirkungen in vivo verstärken, indem es die Serumspiegel über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten kann. Dies wurde in einer klinischen Bioverfügbarkeitsstudie an zwei gesunden Probanden gezeigt, die NutriPQQ® und ein anderes PQQ-Pulver mit einer Dosis von 40 mg PQQ verwendeten.
Abbildung 1. Ein Vergleich des Auflösungsprofils von NutriPQQ® und einem anderen PQQ-Pulver
Abbildung 2. Ein Vergleich der Aufnahme von PQQ in Vivo
Wie in Abbildung 2 dargestellt, erreichte die Aufnahme von PQQ aus NutriPQQ® einen maximalen Blutspiegel nach 2 Stunden, gefolgt von einer anhaltenden Freisetzung bis zu 9 Stunden. Die Plasmaspiegel blieben auch nach 9 Stunden hoch, was auf eine anhaltende Freisetzung über 9 Stunden hinaus hinweist. Im Gegensatz dazu erreichte das andere PQQ-Pulver einen maximalen Blutspiegel nach 2 Stunden und der Plasmaspiegel war nach 9 Stunden wieder auf dem Ausgangswert. Die durchschnittliche Fläche unter der Kurve für NutriPQQ® betrug 69,66, während die Fläche unter der Kurve für das andere PQQ mit einem Wert von 31,41 nur halb so groß war. Das Verhältnis der Fläche unter der Kurve (anhaltende Plasmakonzentrationen) von NutriPQQ® zu den anderen PQQ war 2,2 mal höher.
Wesentlicher Nährstoffstatus
Aufgrund der Beobachtung, dass Tierfutter mit einem Mangel an PQQ zu schlechtem Wachstum, geringer Energie und erfolgloser Fortpflanzung führt, wird angenommen, dass PQQ eine essentielle Rolle im menschlichen Körper spielt (Stites, 2000). Weitere Mangelerscheinungen, die bei absichtlich mangelhafter Ernährung beobachtet wurden, waren brüchige Haut, Blutungen, Divertikulitis, eine Verringerung der allgemeinen Fitness, verminderte Fruchtbarkeit und eine gestörte Immunität (Steinberg, 2003). In Tierstudien wiesen schwer betroffene Mäuse funktionelle Defekte im Bindegewebe, verringerte Spiegel des kollagenproduzierenden Enzyms Lysyloxidase und geschwächtes Hautkollagen auf (Kumazawa, 1995). Wenn PQQ einer auf künstlichen Nährstoffen basierenden Diät zugesetzt wird, verbessert es wachstumsbezogene Variablen bei jungen Mäusen.
Vitaminähnliche Wirkungen und Potenz
Die biochemischen Eigenschaften von PQQ ähneln denen von Vitamin C in Bezug auf sein oxidativ-reduktives Potenzial, von Riboflavin in Bezug auf seine Redox-Effekte und von Vitamin B6 als Coenzym für die Carbonylgruppenchemie. PQQ ist mindestens 100-mal effizienter als Ascorbinsäure, Vitamin K, Isoflavonoide und Polyphenole, die in verschiedenen Assays im Zusammenhang mit Oxidations-Reduktions-Recycling-Reaktionen getestet wurden (Stites, 2006). PQQ ist in der Lage, Redox-Zyklen in viel kleinerem Umfang zu erzeugen als normale Vitamine oder bekannte Antioxidantien (Fluckiger, et al., 1993, 1995).
Energetisierende Effekte
Die Energieproduktion hängt möglicherweise von einer ausreichenden Menge an PQQ ab, da die Anzahl und Größe der Mitochondrien durch einen Mangel beeinträchtigt wird. Bei Mäusen mit PQQ-Mangel war die Anzahl der Mitochondrien um 30-40% geringer als bei Mäusen, denen PQQQ zugeführt wurde. Die Mitochondrienfläche in der Zelle war bei Mäusen mit PQQ-Mangel um 30% geringer als bei Mäusen mit PQQ-Mangel (Stites, 1996). Die erhöhte Synthese von Mitochondrien durch PQQ wird durch die Aktivierung der Genantwort über einen Weg verursacht, der die mitochondriale Biogenese kontrolliert (Chowanadisai, 2009).
Neurologische Gesundheit
Die Forschung hat gezeigt, dass PQQ die Nervenregeneration erleichtert und den Nervenwachstumsfaktor durch seine Funktion als hochwirksames Antioxidans verstärkt (Murase, He). Indem es die Anzahl und Effizienz der Mitochondrien erhöht, hilft PQQ den Gehirnzellen, effizienter zu funktionieren.
Humanstudien
- Verbesserung der zerebralen Funktion und des Stoffwechsels
Die Wirkung von PQQ auf die Hirnfunktion und die Anti-Stress-Aktivität wurde an 71 menschlichen Probanden über einen Zeitraum von 12 Wochen getestet (Nakano, 2009). In der doppelblinden, placebokontrollierten Studie wurden 20 mg PQQ und 20 mg PQQ mit 100 mg CoQ10 in Form eines Testlebensmittels verabreicht. PQQ bewirkte eine Verbesserung der Hirnfunktion, und es wurden Verbesserungen bei den hochrangigen Hirnfunktionen festgestellt, einschließlich der Aufmerksamkeit und der Fähigkeit, Informationen zu unterscheiden und zu verarbeiten, und zwar mehr als beim Gedächtnis. PQQ und PQQ mit CoQ10 verbesserten die hochrangigen Hirnfunktionen bei gesunden Erwachsenen mittleren und höheren Alters.
Die metabolischen Auswirkungen von PQQ wurden mit Dosierungen von 0 bis 40 mg pro Tag untersucht (Harris, 2013). Es kam zu einer Senkung des C-reaktiven Proteins (CRP) um durchschnittlich 10-40%, obwohl die Werte vor der Behandlung als normal angesehen wurden. Bei männlichen Probanden wurde das CRP um durchschnittlich fast 90% drastisch gesenkt. Die mDNA-Werte im Plasma waren nach der Behandlung erhöht, was auf eine Steigerung der Mitochondriensynthese hinweist. Die physiologischen Reaktionen auf PQQ traten bei Dosen auf, die im Durchschnitt 30 mg pro Tag oder weniger betrugen.
Eine placebokontrollierte, doppelblinde, parallele Studie wurde durchgeführt, um herauszufinden, wie PQQ das Gedächtnis und andere Messgrößen der kognitiven Funktion bei Personen im Alter von 50 bis 70 Jahren, die unter Vergesslichkeit leiden, verbessern könnte. Die Probanden nahmen 24 Wochen lang PQQ allein, PQQ mit CoQ10 oder Placebo ein (Koikeda, 2011). Sie wurden anhand eines Tests zur Beurteilung des neuropsychologischen Status bewertet. Die Studie ergab, dass PQQ allein oder zusammen mit CoQ10 eingenommen das Potenzial hat, den kognitiven Verfall zu verhindern oder sogar umzukehren. PQQ verbesserte nicht nur das Kurzzeitgedächtnis, sondern auch andere höhere Gehirnfunktionen wie das räumliche Bewusstsein.
Siebzehn erwachsene Männer und Frauen nahmen an einer klinischen Studie teil, um die Wirksamkeit einer 20-mg-Dosis PQQ auf Stress, Müdigkeit, Lebensqualität und Schlaf zu untersuchen. Sie nahmen 8 Wochen lang täglich 20 mg PQQ ein. Alle sechs Messwerte für Vitalität, Müdigkeit, Spannungs- und Angstzustände, Depressionen, Wut und Feindseligkeit sowie Verwirrtheit waren nach der Einnahme von PQQ signifikant besser als vor der Einnahme. Die Messwerte für Lebensqualität, Appetit, Schlaf, Besessenheit und Schmerzen verbesserten sich ebenfalls signifikant. Eine signifikante Verbesserung wurde bei der Schläfrigkeit beim Aufwachen, dem Beginn und der Aufrechterhaltung des Schlafs sowie der Schlafdauer festgestellt. Die Veränderungen dieser Gesamtwerte korrelierten mit einem Rückgang des Cortisolspiegels (Nakano, 2012).
Pyrrolochinolinchinon (PQQ) Dinatriumsalz wird durch Fermentation von Hyphomicrobium sp.
Chemische BezeichnungDinatrium-4,5-dihydro-4,5-dioxo-1h-pyrrolo(2,3-f)tricarboxylat
Chemical Abstract Service (CAS) Nummer:122628-50-6
Molekulargewicht:374,17 g/mol
ErscheinungsbildHenna-Pulver.
Löslichkeit:Wasserlöslich(3.08g/L 25°C) Zusammensetzung/Informationen über Inhaltsstoffe über 99 %
Sicherheitsstudien
Ames/Reverse Mutation Assay 5000μg/Platte, negativ.
Chromosomenaberrationstest in kultivierten Säugetierzellen (in vitro) 3750μg/mL, negativ.
Chromosomenaberrationstest in menschlichen peripheren Blutlymphozyten (in vitro) 3750μg/mL, negativ.
Mikronukleustest bei Mäusen (In vivo ) 1000~2000mg/kg, keine Toxizität
Studie zur subchronischen oralen Toxizität 400mg/kg/Tag, NOAEL bei Ratten
Akute orale Toxizitätsstudie 1000~2000mg/kg, keine Toxizität
- 14-Tage-Dosisbereich 768mg/kg/Tag, keine Toxizität.
Verpacken
Innen: Aluminiumbeutel oder -dosen, 500g/Beutel, 1kg/Dose Außen: Karton
Die Verpackungsgröße kann auch je nach Kundenwunsch angeboten werden.
Lagerung und Stabilität
Das Produkt sollte in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahrt und vor Licht geschützt werden.
Die Haltbarkeit beträgt 24 Monate bei ungeöffneter Lagerung unter den empfohlenen Bedingungen.
- Chowanadisai W, M. Nakano. Die potenzielle physiologische Bedeutung von Pyrrolochinolinchinon. Altern Med Rev. 2009; 14(3): 268-77.
- Chowanadisai W, K.A. Bauerly, E. Tchaparian, A. Wong, G.A. Cortopassi, R.B. Rucker. Pyrrolochinolinchinon stimuliert die mitochondriale Biogenese durch cAMP-Response-Element-bindende Proteinphosphorylierung und erhöhte PGC-1-alpha-Expression. J Biol Chem. 2010; 1285(1): 142-52.
- Harris C, et al., Diätetisches Pyrrolochinolinchinon (PQQ) verändert Indikatoren für Entzündungen und den mitochondrialen Stoffwechsel bei menschlichen Probanden. Journal of Nutritional Biochemistry. 2013; 24: 2076-2084.
- He K, H. Nukada, T. Urakami, M.P. Murphy. Antioxidative und pro-oxidative Eigenschaften von Pyrrolochinolinchinon (PQQ): Auswirkungen auf seine Funktion in biologischen Systemen. Biochem Pharmacol. 2003; 65: 67-74.
- Koikeda T, M. Nereno, und K. Masuda. Pyrrolochinolinchinon-Dinatriumsalz verbessert die höhere Gehirnfunktion. Medical Consultation & New Remedies. 2011; 48(5): 59-67.
- Kumazawa T, K. Sato, H. Seno, A. Ishii, O. Suzuki. Der Gehalt an Pyrrolochinolinchinon in verschiedenen Lebensmitteln. Biochem J. 1995; 15(307 Pt 2): 331-3.
- Nakano M, K. Ubukata, T. Yamamoto, H. Yamaguchi. Wirkung von Pyrrolochinolinchinon (PQQ) auf den mentalen Status von Personen mittleren und höheren Alters. FOOD Style 21. 2009; 13(7): 50-3.
- Nakano M, et al. Effects of Oral Supplementation with Pyrroloquinoline Chinone on Stress, Fatigue, and Sleep. Functional Foods in Health and Disease. 2012; 2(8): 307-24.
- Rucker R, A. Ouchi, I. Nakano, S. Nagaoka, K. Mukai. Kinetische Untersuchung der antioxidativen Aktivität von Pyrrolochinolinchinol (PQQH2, eine reduzierte Form von Pyrrolochinolinchinon) in mizellarer Lösung. J Agric Food Chem. 2009; 57: 450-56.
- Stites TE, A.E. Mitchell, R.B. Rucker. Physiologische Bedeutung von qu